Digitale Querdenker

Ein Blog über die digitale Zukunft

Menü

  • Beitragsliste
  • Über diesen Blog
    • Datenschutz
    • Impressum

Paradigmen im Zeitalter des Turbokapitalismus

In vielen Forschungsfeldern steht nicht Stabilität, Sicherheit und vorausschauende Vorsicht im Vordergrund, sondern Machbarkeit, erhoffte Zukunftschancen und Finanzierbarkeit. Dies trifft insbesondere auf die Paradigmen der Programmentwicklung zu. Sicherheit? Zu teuer und aufwendig! Stabilität? Der Kunde informiert doch, wenn etwas nicht

Querdenker 25. Januar 201726. Januar 2017 Allgemein Mehr lesen

Android – ein verhunztes Erbe

Linux – Eiserne Stabilität, Sicherheit, Perfektion. Auf dem Desktop hat dieser frühe Slogan immer noch seine Gültigkeit. Auf den Handys, wo Linux Android genannt wird, ist das anders. Schnell müssen Neuerungen implementiert werden, Google bestimmt das Aussehen und die Funktionalität,

Querdenker 24. Januar 201726. Januar 2017 Allgemein Mehr lesen

Windows – Ende einer Ära

Mit dem Spagat, ein Betriebssystem für alle Geräte (Desktop, Tablet und Handy) zu entwickeln, hat sich Microsoft keinen Gefallen getan. Waren vor Windows 8 / 10 die Richtlinien für die Gestaltung von Programmen klar, hat sich dies seit Windows 8

Querdenker 24. Januar 201726. Januar 2017 Allgemein Mehr lesen

Apple und das Serviceproblem

Service ist immer dann nötig, wenn die Qualität des gekauften / benutzten Produktes nicht den Erwartungen / Wünschen entspricht. Computer sind dazu da, bei selbst festgelegten Aufgaben zu helfen. Wenn dies nicht mehr gewährleistet ist, benötig der Benutzer Service /

Querdenker 4. November 201626. Januar 2017 Allgemein Mehr lesen

El Capitan – der Supergau

Das Betriebssysteme von Apple erst nach einem gewissen Release-Stand ihre Kinderkrankheiten verlieren ist sein MacOS Lion 10.7 bekannt. Das ein Betriebssystem noch nicht stabil läuft, obwohl ein Nachfolger, in diesem Fall MacOS Sierra 10.12.1 existiert ist neu. Für jedes Betriebssystem

Querdenker 28. Oktober 201626. Januar 2017 Allgemein Mehr lesen
  • « Zurück

Letzte Beiträge

  • Paradigmen im Zeitalter des Turbokapitalismus
  • Android – ein verhunztes Erbe
  • Windows – Ende einer Ära
  • Apple und das Serviceproblem
  • El Capitan – der Supergau

Schlagworte

Allgemein Apple Linux Microsoft

Archive

  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Impressum
Copyright © 2019 Digitale Querdenker. Powered by WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill.